zurück

Österr. Meisterschaft Nachwuchs in Lenzing OÖ

ASVÖ KBC Rohrbach Team ÖM Nachwuchs 25

die jungen Wilden der Kickbox Schmiede Rohrbach erreichten Guid, 2 mui Süwa und via mui Broz.

Österreichische Meisterschaft des Nachwuches im Kickboxen in Lenzing in Oberösterreich

Daten: 25 Vereine, 229 Nennungen, 152 Athleten

Erfolge im Überblick:

01 PF 063 J F -50 kg 1 SCHMIDL ANNA
01 PF 037 OC M -52 kg 2 BULZAN NOAH DARREN
01 PF 039 OC M -63 kg 2 RAAB SIMON
01 PF 039 OC M -63 kg 3 SALGA MATYAS
01 PF 042 OC M T 3 ASVOE KICKBOX CLUB ROHRBACH
BULZAN NOAH DARREN
RAAB SIMON
SALGA MATYAS
01 PF 048 OC F -55 kg 3 ROTH EMILY
01 PF 055 J M -69 kg 3 SPIELHOFER CHRISTOPH

zur Erfolgsgeschichte:

Anna Schmidl, Marz
Anna strahlt in ihrer Favoritenrolle und holt Gold in ihrer Klasse. Bis dato hat sie alle ihre Österreichischen Meisterschaften gewonnen. Das zeigt die beständige, hohe Leistungsfähigkeit von Anna Schmidl. Dieser Start war der letzte im Nachwuchszirkus. Ab nun heißt es ab in die Allgemeine Klasse, wo sie ja auch schon tolle Erfolge gefeiert hat.

Noah Darren Bulzan, Lackenbach
Noah kann anfangs gute Leistung zeigen. Im Halbfinale schlägt er den stärkeren Gegner aus der Steiermark, verletzt sich jedoch am Fuß. Im Finale, durch die Verletzung eingeschränkt, kann er sich nicht mehr wie gewohnt bewegen. Am Ende zweiter Platz für den Lackenbacher Nachwuchsathleten.

Simon Raab, Lackenbach
Simon kann bei seinem Gegner aus der Steiermark leider nicht die Führung übernehmen.

Matyas Salga, Schattendorf
Matyas kämpft gegen den späteren Sieger in dieser Gewichtsklasse.

Emily Roth, Rohrbach
Emily zieht gute Auslosung. Jedoch kann sie im Semifinale nicht bestehen.

Christoph Spielhofer, Schattendorf
Christoph Spielhofer muss eine Gewichtsklasse aufsteigen. In der für ihn ungewohnten Gewichtsklasse kämpft er wacker und scheiterte im Halbfinale nur knapp 5:7 gegen den späteren Sieger und Nationalteam Kämpfer David Anyos aus Tirol.Christoph liefert eine gute Leistung gehen den sehr starken Tiroler Gegner. Am Ende reicht es jedoch nicht für den Einzug ins Finale.

Statements

Anna Schmidl, Doppelweltmeisterin
"Bei meiner letzten österreichischen Junioren Meisterschaft konnte ich mir den ersten Platz sichern. Unglaublich, dass nach acht Jahren das nun meine letzte Junioren Meisterschaft war. Ich bin stolz."

Trainer Michael Gerdenitsch
"Ich bin einerseits froh über die guten Leistungen von Anna und Christoph, jedoch gibt es bei den Nachwuchsathleten starken Nachholbedarf an Selbstvertrauen und Eigenbeobachtung. Leider konnten Noah, Simon, Matyas und Emily ihre Form nicht auf die Matte bringen. Hieran arbeiten wir in nächster Zeit verstärkt!"

Obmann Christoph Braunrath
"Freue mich über die Erfolge. Eine Steigerung ist immer möglich. Begeistert bin ich ich von unseren Schiedsrichtern Viktoria, Mario und Alex Hader und Erik Trauner. Sie haben unsisono für gute und faire Wettkampfbedingungen gesorgt. Wenn es einen Schiripreis gegeben hätte, wäre eine Goldene in unsere Sammlung gewandert."

13.04.2025 11:26

zurück