Österreichische Meisterschaft Lenzing OÖ 2023
Österreichische Meisterschaft im Nachwuchs und Erwachsene Beginner
die Erfolgsbilanz: 25 Vereine, 225 Nennungen, 168 Athleten
6 x Gold
1 x Silber
6 x Bronze
Ergebnisse im Detail:
01 PF 025 YC M T | 1 | ASVOE KICKBOX CLUB ROHRBACH |
01 PF 039 OC M -63 kg | 1 | SPIELHOFER CHRISTOPH |
01 PF 054 J M -63 kg | 1 | SCHMIDL FELIX |
01 PF 064 J F -55 kg | 1 | SCHMIDL ANNA |
01 PF 083 S F -65 kg | 1 | BAUER LEE LINA |
02 LC 140 S F -65 kg | 1 | BAUER LEE LINA |
02 LC 101 OC M -63 kg | 2 | SPIELHOFER CHRISTOPH |
01 PF 021 YC M -37 kg | 3 | TRIMMEL NOAH |
01 PF 022 YC M -42 kg | 3 | BULZAN NOAH DARREN |
01 PF 023 YC M -47 kg | 3 | RAAB SIMON |
01 PF 028 YC F -37 kg | 3 | KREINER LENA |
01 PF 048 OC F -55 kg | 3 | ROTH EMILY |
02 LC 136 S M +94 kg | 3 | BULZAN RAPHAEL RAMON |
01 PF 028 YC F -37 kg | 5 | HOLZINGER LORENA |
Team Teilnehmer U13: Noah Trimmel, Noah Darren Bulzan und Simon Raab - die Sieger der Junior Challenge 2023 im Teambewerb
zu den Kämpfern im Einzelnen:
Unsere Topfighter und Nationalteammitglieder haben Freitags von Sportlandesrat Heinrich Dorner die Ehrung ihrer Erfolge 2022 erhalten, samstags folgen bereits die nächsten Siege. Sie halten dem Druck Stand und holen sich erneut die österreichischen Meistertitel in ihren Disziplinen ab. Stark Felix Schmidl und Christoph Spielhofer die letzte Woche noch krank waren.
Anna Schmidl
Die Doppelweltmeisterin lässt nichts anbrennen und kann diesmal ohne Verletzungspech die ersehnte Goldene in Empfang nehmen.
Im Pointfighting gewinnt Anna Schmidl - eine Klasse für sich - ihre Kämpfe mit beieindruckender Manier. Wie im Finale mit TKO 11:1.
Felix Schmidl
Bruder Felix lässt sich seine kränkliche Woche nicht anmerken. Der Sportpool Burgenland Fighter gewinnt die Vorrunde souverän und ebenfalls sein Finale mit TKO.
In mitten der Maturavorbereitungen fährt Felix schnell nach OÖ und holt sich Gold. Dann ab nach Hause weiter büffeln für die schulische Meisterschaft.
Christoph Spielhofer
Christoph Spielhofer macht es da schon spannender. Der junge Schattendorfer in der Vorrunde top, kämpft im Finale aber spannend. So liegt er zur Pause mit 4:2 zurück, kann den Kampf aber drehen und gewinnt das Finale noch mit 9:5. Christoph erkämpft sich noch eine Silbermedaille im Leichtkontakt. (Christoph unterstützt einen befreudeten Tirolerverein im Teamfight und holt hier mit zwei Burschen auch Gold)
So lieferen unsere Nationalteam Fighter wieder Medaillen am laufenden Band ab.
Super auch Noah Trimmel, Noah Bulzan und Simon Raab die sich den österreichischen Meister im Teamfight U13 Burschen holen. Die Burschen sind hoch motiviert da sie in ihren Einzeldisziplinen noch knapp den Einzug ins Finale verpasst haben und sich hier Bronze erkämpfen. Simon muss sich hier erst nach Verlängerung dem späteren Sieger geschlagen geben. Hoch motiviert kämpfen die jungen Helden zuerst gegen das Team Kruckenhauser und im Finale dann gegen die Jungs aus dem Team Hopfgarten. Nach zwei Siegen dürfen sich die Jungs über den Titel österreichischer Meister Teamfight U13 freuen.
Weitere Bronzemedaillen erreichen Lena Kreiner U13 die nach ihrem Vorrundensieg im Semifinale nur knapp 1:2 unterliegt. Und Emily Roth U16.
Bei den Neulingen zeigt Lee Lina Bauer auf. Sie holt sich im Pointfighting und im Leichtkontakt GOLD. Lilly überzeugt vor allem durch ihre guten Beintechniken.
Auch Raphael Bulzan holt sich eine Bronzemedaille. Er muss sich im Semifinale dem späteren Sieger aus der Steiermark geschlagen geben.
Statements:
Trainer Michael Gerdenitsch:
"Freue mich sehr über die Mannschaftlich super Leistungen. Wir sind zwar ein Einzelsport aber gemeinsam mit einem tollen Team Spirit konnten unsere Topfighter und unsere neuen jungen Talente wieder überzeugen! Besonders freut es mich das wir endlich einen Teamfight Titel U13 Burschen ins Burgenland holen!"
Doppelweltmeisterin Anna Schmidl:
"Dadurch, dass ich letztes Jahr aufgrund von meinem gebrochenen Ellenbogen nicht bei der Staatsmeisterschaft kämpfen konnte, machte ich mir dieses Jahr umso mehr Druck. Durch die Unterstützung meiner Coaches, die mir den Druck wieder genommen haben, konnte ich mich gegen meine Gegnerinnen durchsetzten."
Obmann Christoph Braunrath:
"Diesmal ist es mir möglich einen Teil der Kämpfer in Aktion zu sehen. Ich bin begeistert was Trainer Michael und die Nachwuchsathleten erkämpfen. Da kann ich nur mehr überwältigt sein!"